Über uns

Start » Über uns

Wer ist Netwake?

Netwake ist seit 2010 ein in vielen Kommunen, Landratsämtern und Unternehmen etablierter und erprobter Begleiter der Digitalisierung. Wir entwickeln flexible und zukunftssichere Produkte für mobile, digitale Datenerfassung mit zahlreichen Einsatzbereichen.

Wir machen Technik aus Begeisterung

Der Einsatz immer neuer zukunftsweisender Technologien ist uns seit jeher und auch für die Zukunft ein großes Anliegen. Durch den beständigen Austausch mit Kunden, Hochschulen und Technikern sind wir jeden Tag gefordert, neue gute Lösungen zu finden und modernste Technik für alle verfügbar zu machen.

Der Selfservice-Ansatz ist uns ein wichtiges Anliegen

Wir möchten unsere Anwender dazu befähigen, die Erfassungsmöglichkeiten individuell für Ihre speziellen Anforderungen selbst anzupassen. Wir möchten Sie unabhängig machen von kostenintensiven Spezialprogrammierungen und Jahre dauernden Beauftragungen an teure Softwarefirmen. Unsere Technik wächst mit Ihnen und alle unsere Kunden profitieren und wachsen mit.

Zukunftsfähig mit Zero Maintenance

Was für die Software gilt, gilt auch für die Hardware. Auch bei der Elektronik gibt es viele neue Entwicklungen, die das Leben leichter machen. Mit unserem neuesten Ansatz zum “Energy Harvesting” ist die komplett kabellose Datenübertragung keine Zukunftsmusik mehr, sondern im Hier und Jetzt angekommen.

Digitalisierung made in Germany

Alle Produkte sind “made in Germany” und werden in Überlingen am Bodensee, dem Sitz unseres engagierten Teams, entwickelt und hergestellt.

Unsere Philosophie

Wertschätzende Kooperation

Die Synergieeffekte aus gegenseitiger Wertschätzung und kreativer Zusammenarbeit mit Kunden oder im Team eröffnen immer neue Möglichkeiten und schaffen eine vertrauensvolle Basis für Entwicklung.

Support

Jeder Kontakt und jedes Gespräch ist wichtig. Optimale Kundenbetreuung steht bei uns ganz oben. Digitalisierung bedeutet oft auch Klärung von noch nicht gänzlich durchdachten Prozessen. Durch den Einsatz unserer Produkte möchten wir Sie befähigen, Ihre Prozesse unabhängig zu optimieren.

Nachhaltigkeit

Es ist uns wichtig, möglichst umweltfreundlich und nachhaltig zu wirtschaften. Diesem Anspruch kommen wir nicht nur durch unsere Produkte nach. Unser Firmensitz in Überlingen befindet sich in einem baubiologisch renovierten Bauernhaus. Wir verwenden Strom aus eigenen Solarzellen und vom Ökostromanbieter, im Hauptfirmensitz wie auch beim Serverbetrieb.

NetwakeVision

Über die Jahre

\
ab 2008

Objekt-Tracking mit verschiedenen Systemen und in unterschiedlichen Anwendungsgebieten. Darstellung der Tracking-Routen im eigenen Webportal.

\
ab 2010

Gründung des Unternehmens. Einsatz der Tracking-Technik in Fahrzeugflotten.

\
ab 2011

Entwicklung eigener Hardware zur optimierten Datenerfassung im Straßenbetriebsdienst.

\
ab 2012

Ausbau und Optimierung der Software. Entstehung mobiler Anwendungen zur Schadenserfassung- und Prozessoptimierung mit der NetwakeVision-App im Straßenbetriebsdienst.

\
ab 2014

Weiterer Ausbau des Webportals und Konkretisierung einzelner Einsatzbereiche wie Z&L (Zeit und Leistungserfassung für Kommunen).

\
ab 2016

Fortlaufender Ausbau des NetwakeVision-Systems – POI – Baumkontrolle.

\
ab 2018

Entwicklung des RoyalGPS-Systems zur hochgenauen Datenerfassung im Straßenbetrieb und Forstbereich.

\
2019

Einsatz des RoyalGPS-Systems im Wald, Einsatz von BLE und Lorawan zur kabellosen Datenübertragung.

\
2020

Patentierung der „Energy Harvesting“-Technik zur kabel- und batterielosen Energieübertragung.

\
2021 - 2023

Projektpartner im Forschungsprojekt ALFRIED ‒ Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik am Testfeld Friedrichshafen

Unser Team

Was wir verkaufen, das leben wir auch. Wir verwenden unsere eigenen Produkte zur fortwährenden Optimierung unserer Firmenprozesse.
Menschlichkeit und flache Hierarchien machen aus uns ein heterogenes, effizientes und stetig wachsendes Expertenteam aus Angestellten, Freiberuflern, Doktoranden, Studenten und Praktikanten. Wir sind für Sie da in den Bereichen Softwareentwicklung, Marketing, Vertrieb, Support, Buchhaltung und Elektronik.

Marcel Ruff
Gründer und Geschäftsführer

Thomas_S

Thomas Schuh
Geschäftsführer und Vertriebsleitung

Von links nach rechts: Florian Krepela, Uwe Renzland, Heidi Ruff, Thomas Schuh, Marcel Ruff, Robert Batzill, Peter Senne, Damian Dreiseitel mit Töchtern, Katrin Gut, Mario Laßmann, Adrian Batzill, Daniel Belfiore

Gründer und Geschäftsführer

Marcel Ruff

\
1986

Abschluss als Dipl. Ing. ETH-Zürich im Fachbereich Maschinenbau/Aerodynamik/Mess- und Regeltechnik

\
1988

Technischer Leiter der Goldmine in Waihi (Neuseeland)

\
1990 - 2012

Diverse IT-Projekte für verschiedene DAX-Unternehmen
Tätigkeiten in der Flugsicherung – Projektmanager für die Software-Integration des Flughafen-Towers Peking
SES Astra – Message Software für Satellitenpositionierung

\
seit 2008

Entwicklung eigener Softwareprodukte im Bereich verteilte Systeme und mobile Applikationen (xmlBlaster)

Geschäftsführer und Vertriebsleitung

Thomas Schuh

\
1985 - 1996

Produktmarketing Manager und R&D Verantwortlicher DACH bei Wang Labs Deutschland

\
1996 - 2007

Leiter Innovationsmanagement T-Systems International

\
2008 - 2011

Leiter Product Management bei in-integrierte Informationssysteme GmbH

\
seit 2011

Vertriebsleitung bei Netwake e.K. / Netwake GmbH

\
seit 2023

Bestellung als zweiter Geschäftsführer bei Netwake GmbH

Kooperation mit Firmen und Forschungseinrichtungen

Forstware Informationssysteme, Meersburg

Partnerfirma für Technologie und Knowhow Transfer
www.forstware.de

PONSSE / WAHLERS Forsttechnik, Deutschland

Vertriebspartner für RoyalGPS
www.wahlersforsttechnik.de

ETO Gruppe, Stockach

Gemeinsame Projekte im Bereich „Energy Harvesting“
www.etogruppe.com

IWT Wirtschaft und Technik GmbH, Friedrichshafen

Forschungskooperation im Projekt “ALFRIED – Automatisiertes und vernetztes Fahren in der Logistik am Testfeld Friedrichshafen
alfried.net

HFS-Hochschule für Forstwirtschaft, Rottenburg

Verschiedene Bachelorarbeiten, u.a.:
Florian Krepela: “GNSS-gestütztes, digitales Einlegen von Rückegassen in einen Erstdurchforstungsbestand – Eine Machbarkeitsstudie mit der digitalen Planungssoftware NetwakeVision.”
www.hs-rottenburg.net

DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg

Wir bilden aus!
www.ravensburg.dhbw.de

Industrie- und Handelskammer, Weingarten

Wir sind ein von der IHK anerkannter Ausbildungsbetrieb für Umschulungen zum Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Anwendungsentwicklung
www.weingarten.ihk.de

Netwake-Vertriebspartner werden?

Bringen Sie Ihr Business in Schwung

Optimieren Sie Ihre Dienstleistung und helfen Sie Ihren Kunden bei der Digitalisierung

Wir unterstützen Ihre Ideen mit dem Netwake-Partnerprogramm

» Webbrowser- und App-Anwendung anpassbar in Ihrem Corporate Design
» Mandantenfähig für Ihre Endkunden
» Strukturierter eigener Hilfebereich
» Webshop nur für Partner

Unsere Kunden und Partner

Cookie Consent mit Real Cookie Banner